Schlagwort-Archive: Achtsamkeit

10 Dinge, die mich glücklich machen

10 Dinge, die mich glücklich machen

Dauerhaftes Glück können wir nur in uns selbst finden und verankern. Wenn wir das wahre Glück in uns selbst realisiert haben, dann haben wir es bei uns, wo immer wir auch sind und was immer wir auch tun.
Unser Wohlbefinden ist nicht mehr abhängig von äußeren Umständen und Begebenheiten. Wir sind wahrhaftig frei.
Master Han Shan

Jessie von feierSun fragt in Ihrer Blogparade nach 10 Dingen, die mich glücklich machen.

Und weil ich ja das Thema Glück immer wieder in meinem Blog aufführe und auch selber schon im letzten Jahr eine Parade zu diesem Thema veranstaltet habe, mache ich da natürlich auch mit, obwohl es mit 10 Dingen eigentlich nicht ausreichen würde, die Dinge aufzuzählen die mich glücklich machen. 10 Dinge, die mich glücklich machen weiterlesen

Die Motivierende Geschichte – In der Ruhe liegt die Kraft

In der Ruhe liegt die Kraft

Durch den südamerikanischen Urwald zieht eine Gruppe von Menschen. Es sind Weiße und etliche Indianer, die für die Fremden den Weg schlagen und von ihnen “gekauft” wurden.

Den Weißen hat die Zeit etwas genommen, nun wollen sie zurück an den Beginn dieser Zeit, um zu finden, was sie verloren haben.

Sie dringen vorwärts und lassen kein Rast, kein Schauen, kein Hören zu. Sie schreien in Worten, die die dunklen Männer nicht verstehen, doch die ahnen was sie bedeuten:

Vorwärts! Vorwärts!

Wer an den Beginn der Zeit will, so denken die Menschen aus dem fernen Land, der darf keine Minute verschwenden, muss den Tag nutzen, muss die Nacht nutzen, um ans unbekannte Ziel zu kommen.

Doch die Gesichter der Indianer verändern sich mit jedem Schritt, mit jedem neuen Befehl. Sie werden immer unruhiger und verstörter, und eines morgens sind sie verschwunden.

Nach langem Suchen entdecken die Weißen sie: Sie sitzen im Kreis auf einer Lichtung, mit geschlossenen Augen, und scheinen nach Innen zu hören, in unsichtbare Ferne zu sehen.

Alles schimpfen und schreien der Fremden kann sie nicht aus der Ruhe bringen.

Schließlich erhebt sich ihr Anführer und sagt: Wir können nicht weiter. Wir müssen hier warten. Unsere Seelen konnten euer Tempo nicht mithalten. Sie sind unterwegs verloren gegangen. Nun müssen wir warten, bis sie nachkommen. Wenn sie wieder bei uns sind, können wir die Reise fortsetzen. Aber langsamer – in der Geschwindigkeit von Körper und Seele!
Folke Tegetthof, Das Paradies in der Wüste

Diese Geschichte bedeutet mir unglaublich viel, zeigt Sie mir doch, wo es in der Schnelllebigkeit unserer Zeit hin geht. Aus eigener Erfahrung musste ich erleben, was es heisst, sich Selber, seine Seele zu verlieren. Dank der Ruhe, die ich mir dann gezwungener Maßen vor 4 Jahren nehmen musste, habe ich meine Seele wiedergefunden und bin unglaublich dankbar dafür. Seither gehe ich alles in Ruhe an, und helfe anderen dabei, es mir gleich zu tun.

Wenn Du auch deine Seele verloren hast und du sie wiederfinden willst, dann melde dich bei mir. Ein erstes halbstündiges Beratungsgespräch ist kostenlos und wird dir vielleicht schon einen ersten Impuls geben.

 

Gastartikel – Was ist Yoga wirklich

Was ist Yoga wirklich?

Obwohl viele Menschen bei dem Wort Yoga lediglich an körperliche Übungen denken – an die Asanas oder Körperstellungen, die in den letzten Jahrzehnten weltweit Popularität erlangt haben -, sind diese Wirklichkeit nur der oberflächlichste Aspekt dieser tiefschürfenden Geistes und der Seele entfalten lässt.

Gastartikel – Was ist Yoga wirklich weiterlesen

Das ist interessant – 28568 – Die Zahl der Woche

Das ist interessant – 28568 – Die Zahl der Woche

28568 bzw. 30346 Tage, das ist die durchschnittliche Lebenserwartung von Männern / Frauen in Deutschland nach den ermittelten Zahlen des Statistischen Bundesamtes für 2012.

Die Lebenserwartung steigt, das ist ein Fakt, denn in 1950 lagen diese Zahlen noch bei 23341 / 24827 Tagen. Das ist interessant – 28568 – Die Zahl der Woche weiterlesen

Übungen für mehr Achtsamkeit – Mit allen Sinnen durch den Alltag – Special – Stiftung Warentest

Übungen für mehr Achtsamkeit

Eben bin ich über einen schönen Artikel auf test.de gestoßen.

Hier werden sechs einfache Übungen zum Thema Achtsamkeit beschrieben, die ich gerne an meine Leser weitergeben möchte.

Für alle, die sich mal in Achtsamkeit probieren wollen, sind diese Übungen ein toller Anfang. Schaut sie euch mal an und versucht euch.

Übungen für mehr Achtsamkeit – Mit allen Sinnen durch den Alltag – Special – Stiftung Warentest.

Noch viel mehr zum Thema Achtsamkeit gibt es hier auf meinem Blog und in meinen Seminaren.

Habt Ihr noch mehr einfache Übungen? Schreibt mir doch mal eure liebste Übung. Ich freue mich auf Kommentare.