Was wir aus der Parade lernen können, wenn wir die Artikel lesen ist, das sich die Schicksale häufig sehr ähnlich sind.
Fast immer ist am Anfang nicht zu erkennen, wozu diese Situation jetzt gut sein soll. Manchmal wird das erst sehr viel später klar.
So war es ja auch bei mir, wie in meinem Beitrag zu lesen ist.
Wer die übrigen Artikel noch nicht gelesen hat, den kann ich nur einladen, das jetzt nachzuholen.
Es lohnt sich, hier die Anregungen zu holen, wie es andere geschafft haben, aus den Problemen etwas Positives zu ziehen.
über den Autor
Wenn Du mehr zu gesunder Lebensweise, Glück, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung oder über kritische Ansichten zu Natur und Umwelt wissen möchtest, dann sprich mich doch einfach an. Oder buche meinen Newsletter. Ich freue mich auch immer über die Ansichten meiner Leser in den Kommentarfeldern.
Interessierst Du dich auch für Umwelt- und Naturschutz? Dann schau doch mal auf meinem Blog Energie der 4. Generation vorbei.
Was meine ich mit Konsum? In diesem Artikel geht es um die Auswirkungen der Ausbeutung unserer Natur und Ihrer Zerstörung durch Neubauten. Ob nun das Fracking, die Ausbeutung durch Wasserentnahme oder die ebenerdige Zerteilung der bestehenden Natur, alles hat einen Einfluß auf unsere Zukunft und ich sehe diesen überwiegend als negativ.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
SpaceX-Gründer und Tesla-Chef Elon Musk sieht die Automatisierung als Chance für eine Neugliederung der Gesellschaft – und spricht sich für ein bedingungsloses Grundeinkommen aus.