Archiv der Kategorie: Inspiration

In dieser Kategorie finden sich kurze Denkanstöße – teils als Zitate, teils von mir Selbst.
Lasst euch zum Nachdenken inspirieren und gebt diese gerne weiter.

Achtsamkeitsmassage – die meditative Form der Berührung

Achtsamkeitsmassage – die meditative Form der Berührung

Ich freue mich, euch an dieser Stelle einen Gastbeitrag von Andreas Stötter MSc, Sterzing/Südtirol präsentieren zu können.

Andreas Stötter

Andreas ist der Leiter der Yoni Academie für ganzheitliche Gesundheit und Autor des Buches „Tief berührt – Die Kunst der Achtsamkeitsmassage“ Achtsamkeitsmassage – die meditative Form der Berührung weiterlesen

Die 13 größten Zeitdiebe aufdecken

Die 13 größten Zeitdiebe aufdecken und was hat Zeitorganisation mit Glück zu tun?

Susanne hat auf Ihrem Blog emotures.de gefragt, wie wir endlich Zeit finden. Ein Thema, mit dem ich mich ja auch hier auf meinem Blog immer wieder beschäftige.

Das Glück ist die kurze Zeit,
in der man die Zeit vergisst.
Anonym

Die 13 größten Zeitdiebe aufdecken weiterlesen

Therapie: Mit Achtsamkeit gegen Depressionen | ZEIT ONLINE

In meinem Artikel zu den Tagesdosen Antidepressiva habe ich ja bereits über den Einfluss von Achtsamkeitsschulungen geschrieben. In diesem Beitrag habe ich bereits eine 8 Punkte Liste gebracht, die nach meiner Auffassung hilft, mit Depressionen besser um zu gehen.

Nun bin ich auf einen weiteren Artikel gestoßen, der belegt, dass ich mit meinen Annahmen richtig liege.

Was mich wiederum auf meinem Weg bestärkt, diesen weiter zu gehen.

Nicht nur mit Pillen lässt sich ein Rückfall in die Depression vermeiden. Eine neue Therapie ist genauso wirksam.

Quelle: Therapie: Mit Achtsamkeit gegen Depressionen | ZEIT ONLINE

Die gesamte Studie in englischer Sprache wurde auf The Lancet veröffentlicht.

 

 

Das Wandern ist mir eine Lust

Das Wandern ist mir eine Lust

Ich liebe es, in der Natur zu sein – davon bekomme ich einfach nicht genug. Ob es nun die Gartenarbeit ist, die Ihren Teil dazu beiträgt oder meine noch viel größere Leidenschaft, dem Wandern zu fröhnen.

Wie heißt es doch so schön in dem Volkslied „Das Wandern ist des Müllers Lust“ Das Wandern ist mir eine Lust weiterlesen