Vor einiger Zeit habe ich Martje eingeladen, für meinen Blog einen Gastartikel auf meinem Blog zu schreiben, denn Sie ist eine Kollegin, die ich sehr schätze. Um so mehr trifft der Beitrag von Ihr das Problem, was so viele von uns haben. Es geht um die Zeit, die uns doch so oft fehlt. Martje hat mit smart ladies einen ähnlichen Fokus auf ihre Arbeit, wie ich es auch habe. Sie hat sich darauf fokussiert, Frauen zu helfen, Ihre Bestimmung zu finden.
Doch nun will ich Deine Zeit nicht weiter mit Vorreden verschwenden und lasse dann mal Martje zu Wort kommen.
Ich hab ja keine Zeit!
Geht dir das auch manchmal so? Viele Punkte auf der To Do Liste und irgendwie nie Zeit, alles abzuarbeiten? Die Liste wird länger und die geplanten Zeiten (Wochenende, im Sommer, Urlaub) kommen und gehen – ohne dass du viele Punkte abhaken konntest?Gastartikel – Ich hab ja keine Zeit! weiterlesen →
Wie dir ein positives Mindset zu mehr Selbstliebe verhilft.
Immer wieder begegnen uns die Begriffe Mindset im Alltag – ein richtiger Modebegriff.
Mindset bedeutet in diesem Sinn übersetzt Mentalität oder auch innere Einstellung.
Mentalität [1] widerum wird in Wikipedia als eine vorherrschende psychische Prädisposition im Sinne eines Denk- und Verhaltensmusters einer Person oder sozialen Gruppe bezeichnet.
Simone Anja Melzer fragt auf Ihrem Blog nach Wegen, was wir tun können, wenn nichts mehr geht.
Da kann ich aus eigener Erfahrung so einiges beitragen, weshalb ich hier meine Geschichte erzähle. Denn auch ich stand vor einigen Jahren vor dieser Situation.
Ich arbeitete damals als Stellvertretende IT-Leitung und hatte oft eine viel zu lange Arbeitswoche und war auch am Wochenende immer erreichbar. Zusätzlich gab es Knartsch in der Familie, weil ich mir hier keine Zeit nahm. Es kam also, wie es kommen musste, ich konnte die geforderten Aufgaben irgendwann fast nicht mehr bewerkstelligen, musste immer mehr Zeit investieren und verlor mich dabei in vielen Kleinigkeiten. Wenn nichts mehr geht weiterlesen →
Gabriele Valerius-Szöke hat auf Ihrem Blog über Gesunde Ernährung einen wunderbar ausführlichen Artikel zu einer ausgewogenen Ernährung verfasst. Diesen möchte ich euch gerne auf diesem Weg auch ans Herz legen.
Bildrechte: Gabriele Valerius-Szöke
Wie du vielleicht weißt, ist eine vitalstoffreiche Kost, die deinen Körper neben der Versorgung mit allen Vitalstoffen auch in einem ausgewogenen Säure-Basen-Gleichgewicht hält, für die Gesundheit deines Körpers und natürlich auch deiner Zähne (was von vielen vergessen wird) von großer Bedeutung. Ein übersäuerter Körper entzieht deinem Körper wichtige Mineralien. Diese entzieht er vor allen Dingen den Knochen und den Zähnen, wodurch Folgeerkrankungen wie beispielsweise Osteoporose entstehen können.
Den kompletten Artikel gibt es bei Gabi auf Ihrem Blog
Das möchte ich in diesem Artikel mit euch teilen und euch inspirieren, vielleicht einige dieser Tipps zu übernehmen.
Und keine Angst. Einige der Tipps kosten zwar ein wenig Zeit, weshalb ihr eventuell etwas früher aufstehen müsst. Sie bringen mir persönlich aber einen riesen Gewinn in Form von guten Gefühlen. Und das ist ja genau das, was wir alle wollen – oder etwa nicht? 9 Tipps für einen gesunden Start in den Tag weiterlesen →