Alle Beiträge von Frank Ohlsen

Buddhistisches Zentrum: Umarmt von Achtsamkeit | Oberberg – Kölnische Rundschau

Am vergangen Sonntag war Thich Nath Hanh im Buddhistischen Zentrum in Waldbröhl zu Gast.

Vor über 1000 Besuchern sprach er über Achtsamkeit und die Verbindung zwischen Leid und Glück. Ohne Trauer und Leid gibt es auch kein Glück, so die Aussage des Meisters. Verständnis und Liebe sind die Elemente, die es braucht um glücklich zu sein.
Dazu erschien dann auch in der Oberberg Kölnischen Rundschau der folgende Artikel.

Buddhistisches Zentrum: Umarmt von Achtsamkeit | Oberberg – Kölnische Rundschau.

 

auf nach Norwegen

auf nach Norwegen 2014

Komm mit uns nach Norwegen in die Rondane auf eine Reise zu Dir selbst.

Rondane Norwegen

Hallo, wir heißen Mukta Christiane und Frank.

Mukta Christiane wohnt mit Ihrem Mann Adrian seit Oktober 2012 in Norwegen. Sie ist Yogalehrerin/Yogatherapeutin und Yogabusinesscoach.

Frank wohnt mit seiner Frau Andrea in Westergellersen bei Lüneburg. Er ist zertifizierter Entspannungstrainer und Outdoor-Coach.

Wir nehmen Dich mit auf eine Reise …..eine Reise zu Dir selbst……

Wir sehen schon was Du denkst….nicht schon wieder diese pauschalisierte Aussage….eine Reise zu Dir selbst……hat ja noch nie jemand angeboten……..Zwinkernd

Ok, stimmt – dann lass es uns erklären, was es für uns bedeutet:

DSC02199

Die meisten tragen die Gedanken in sich…..ich muss/möchte etwas für meine Gesundheit, Ausgeglichenheit, Entspannung…usw… machen       und dafür geben wir alles     aber vor lauter planen, organisieren, Kurse besuchen, Möglichkeiten in Betracht ziehen usw. kommen wir nicht zum Wesentlichen. auf nach Norwegen weiterlesen

Hast Du mal EINE Minute? (Die ultimativen Zeitmanagement Tipps) | Roosige Zeiten | Nike Roos

Hast Du mal EINE Minute? (Die ultimativen Zeitmanagement Tipps)

Bin gerade auf einen sehr guten Beitrag zum Thema Zeitmanagement gestoßen.

Diese 15 Punkte Liste ist großartig, ich arbeite nach ähnlichen Prinzipien. Also lest mal nach.

Hast Du mal EINE Minute? (Die ultimativen Zeitmanagement Tipps) | Roosige Zeiten | Nike Roos.

Mein Punkt 16: Unangenehme Aufgaben? Mache Sie gleich am Beginn des Tages, dann sind sie vom Tisch und belasten dich nicht mehr. Du wirst diese ja sowieso irgendwann angehen müssen.
Also gleich erledigen, dann hast du nur für einen Augenblick ein ungutes Gefühl oder was auch immer du damit verbindest.

Aber auch sonst lohnt sich ein Blick auf den Blog von Nike. Der bringt echten Mehrwert!

Danke Nike für deine Beiträge…

Meine Qualifikation

Meine Qualifikation als Entspannungstrainer und Outdoorcoach

Was befähigt mich dazu, als Entspannungstrainer und Outdoorcoach zu arbeiten? Das ist doch die Frage, die ihr an mich habt, habe ich Recht?

OK, ich fange mal bei der Geschichte an, wie ich dazu gekommen bin, die Ausbildung zum Antistress-Trainer zu beginnen. Es war im Juni 2008. Ich war auf der Suche nach dem Sinn meines Lebens und auf dem Weg zu unserer Apotheke, als ich ein Gebet in den Himmel schickte und um ein Zeichen bat, was ich mit meiner Zukunft anfangen sollte.

„Jedes Sprichwort, jedes Buch, jedes kleine Wörtchen, das dir zu Hilfe und Trost bestimmt ist, wird auf geraden oder verschlungenen Wegen zu dir gelangen.“
Ralph Waldo Emerson

Meine Qualifikation weiterlesen

Wanderung durch das Pietzmoor

Wanderung durch das Pietzmoor

Wander mit mir durch das Pietzmoor

Schon regelmässig drei Stunden Wandern pro Woche verbessern signifikant die Fitness , Blutdruck und Blutfett, aber auch die Infarktgefahr sinkt um 20 bis 50 Prozent. Wir sitzen entweder still vor dem Computer oder rasen im fahrbaren Untersatz über die Autobahn. Wenn es aber tatsächliche Bewegung sein soll, dann bitte möglichst intensiver Sport, der ordentlich fordert. So führt selbst der „Ausgleich“ schnell zur Überlastung. Der gesunde Mittelweg ruhige, lang andauernde und gleichmässige Bewegung, findet im normalen Alltag kaum noch statt. Dabei erzielt das Gehen als natürlichste Fortbewegung des Menschen in idealer Weise diese positiven Effekte für den Körper. Das Gehtempo sollte moderat gewählt werden. Es darf anstrengen, aber nicht überanstrengen. Faustregel: Leichtes Schwitzen ist in Ordnung, eine Unterhaltung sollte aber noch möglich sein. Die Belastung wird beim Wandern weniger über das Tempo bestimmt als über die Länge der Strecke und die zu überwindenden Höhenmeter.“ Wanderung durch das Pietzmoor weiterlesen