Alle Beiträge von Frank Ohlsen

Mach es wie die Grüne Meeresschildkröte

Mach es wie die Grüne Meeresschildkröte

SONY DSC

Schon des Öfteren habe ich von den Büchern von John Strelecky hier in meinem Blog geschrieben. In dem Buch „Das Cafe am Rande der Welt“ gibt es eine wunderschöne Geschichte über eine grüne Meeresschildkröte. In dieser wird beschrieben, wie Casey einer solchen beim Schnorcheln begegnet und versucht dieser zu folgen, was ihr zunächst nicht gelingen will.  Mach es wie die Grüne Meeresschildkröte weiterlesen

Immer wieder Konflikte

Immer wieder Konflikte

Hast du dich schon mal gefragt,warum es immer wieder zu neuen Konflikten mit deinen Liebsten kommt?
Die kurze Antwort darauf ist:“Es sind unerfüllte Bedürfnisse von uns und unseren gegenüber!“
Wie können unerfüllte Wünsche des einen zu einem Konflikt zwischen uns führen?
Deine Bedürfnisse sind es, die dein Leben bestimmen, die dafür sorgen dass du dich wohl fühlst oder nicht.
Diese Bedürfnisse sind es auch, die für Motivation oder Demotivation in deinen Tätigkeiten sorgen.

Immer wieder Konflikte weiterlesen

Meditation: Achtsamkeit hat Nebenwirkungen

Meditation: Achtsamkeit hat Nebenwirkungen

In der aktuellen Ausgabe von Spiegel online ist über die Nebenwirkungen von Achtsamkeitsübungen nachzulesen, wie sich diese für einen Anfänger anfühlen und warum es sinnvoll sein kann, sich einen Trainer zu engagieren, um die Achtsamkeit wieder zu erlernen.
Ich schreibe wieder zu erlernen, weil wir diese Fähigkeiten schon immer in uns haben und nur verlernt haben, diese anzuwenden. Meditation: Achtsamkeit hat Nebenwirkungen weiterlesen

Sanktionen gegen Russland – Deutschland hat viel zu verlieren

Sanktionen gegen Russland – Deutschland hat viel zu verlieren

Angela Merkel will die Einführung der Sanktionen gegen Russland beschleunigen, das war gerade heute in den Nachrichten zu hören.

Nach meiner Meinung helfen uns diese Maßnahmen nicht, sondern schaden uns viel mehr.
Aus Loyalität der NATO gegenüber die bisherigen mittlerweile recht guten Beziehungen zu riskieren und auch noch über den Einsatz deutscher Streitkräfte nachzudenken und damit Menschenleben aufs Spiel zu setzen darf von uns Bürgern nicht unterstützt werden. Sanktionen gegen Russland – Deutschland hat viel zu verlieren weiterlesen

Was heisst hier eigentlich verrückt?

Was heisst hier eigentlich „verrückt“?

Wenn wir uns an etwas heranwagen, was nicht ganz alltäglich ist, einen Bungee Sprung vielleicht oder wir uns auf eine Reise begeben, die nur wenige vorher gemacht haben, oder wir haben eine Idee für etwas Neues, dann werden wir sehr schnell als verrückt abgestempelt.

You have a dream?

So wurden alle großen Entdecker und Wissenschaftler zunächst für verrückt erklärt oder auch als Ketzer bezeichnet. Einer der Bekanntesten dürfte Galileo Galilei gewesen sein, der mit seiner Bestätigung von Kopernikus Behauptung, die Erde würde um die Sonne kreisen, zweimal (1616 und 1633) vor dem Inquisitionsgericht stand.  In seinem ersten Urteil wurde ihm verboten, diese These weiter zu behaupten und zunächst beugte er sich dieser. Im zweiten Prozess wurde er dann der Ketzerei beschuldigt und musste schließlich widerrufen, dass die Sonne unbeweglich sei und die  Erde um Sie kreise. Was heisst hier eigentlich verrückt? weiterlesen