Alle Beiträge von Frank Ohlsen

Wildnistourer – Adventure: Arbeiten als Tour Guide oder Outdoor Trainer

Mein geschätzter Kollege hat in dem vorliegenden Artikel mal zusammengefasst, was so alles zu den Aufgaben eines Outdoor Trainers gehört.

Wildnistourer – Adventure: Arbeiten als Tour Guide oder Outdoor Trainer.

Das sind Dinge, die sich jeder immer wieder bewusst machen sollte, der in diesem Bereich tätig ist oder werden möchte.

Denn die Aufgaben erfordern ein hohes Verantwortungsgefühl.
Als Outdoor-Trainer bin ich nicht nur für die Sicherheit, sondern auch für den reibungslosen Ablauf verantwortlich.

Schaut mal rein, bei Thorsten, ist wirklich lesenswert, was er so weitergibt.

 

Oma Renate Bergmann

Oma Renate Bergmann

Ich bin nicht süss, ich hab bloß Zucker,

so lautet der Titel von Oma Renate Bergmanns Buch.

Auf süffisante Art und Weise erzählt die 82-jährige Oma Renate Geschichten von sich und ihren vier Verstorbenen Ehemännern, die verteilt auf vier Friedhöfen in Berlin liegen, von ihren Freunden Ilse und Kurt und deren Einkaufsfahrten im Koyota, von Gertrud, von ihrem Neffen Stefan, der ihr Twitter und Fäßbuck zeigt oder von Ihrer „Durchgeknallten“ Tochter Karin, die kein Fleich ist und Yoga macht.

Ein durchaus amüsantes Buch einer Oma zwischen Rentnerdasein und digitalen Medien.

Wenn Du mehr zu gesunder Lebensweise, Glück, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung wissen möchtest, dann sprich mich doch einfach an. Oder buche meinen Newsletter

Me_webFrank Ohlsen ist Entspannungstrainer und Outdoorcoach mit den Schwerpunkten Achtsamkeit, Mentaltraining und Persönlich-keitsentwicklung. Seine Vision von einer besseren Welt lautet: Meine Reisebegleiter jeden Tag ein bisschen glücklicher machen und Wege aufzeigen, dass es so bleibt.

Über die Freiheit, sein Leben zu genießen

Über die Freiheit, sein Leben zu genießen!

Andrea Hiltbrunner hat zu einer Blogparade aufgerufen zum Thema „Was bedeutet Freiheit für Dich?“.

Laut Wikipedia wird Freiheit in der Regel als die Möglichkeit verstanden, ohne Zwang zwischen allen Möglichkeiten auswählen und entscheiden zu können.

Wir haben die Freiheit, unsere Meinung jederzeit öffentlich zu bekennen, ein Tatbestand der in anderen Ländern oder zu anderen Zeiten nicht selbstverständlich ist/war. Über die Freiheit, sein Leben zu genießen weiterlesen

Gastbeitrag Glück ist eine Ansammlung von vielen kleinen Momenten im Alltag

Gastbeitrag von Ines Jabs – Glück ist eine Ansammlung von vielen kleinen Momenten im Alltag

Lieber Frank, vielen Dank für deinen Aufruf  zu diesem schönen Thema.

Im Alltag begegnen uns Glückskekse, Glückstee, Glücksklee, Glücksspiele u.v.m.

Mit all dem verbinden wir was sehr positives. Wir sind regelrecht vernarrt nach dem Glück.

Aber was ist Glück?

Für mich ist Glück eine Ansammlung von vielen kleinen Momenten im Alltag.

Gastbeitrag Glück ist eine Ansammlung von vielen kleinen Momenten im Alltag weiterlesen

Rettet die Bienen | Greenpeace

Greenpeace setzt sich für die Rettung der Honigbiene ein.
Das unterstütze ich natürlich. Und rufe euch als meine Leser ebenfalls auf, mir das gleich zu tun.

Bereits am 24.05.2013 hatte die EU-Kommision ein Verbot Dreier Pestizide zum 01.12.2013 beschlossen. Bereits damals informierte Greenpeace in einem Artikel über die Schwachstellen des Verbotes und die Gefahr ist leider noch nicht abgewendet.

Und neben den Bienen sind auch viele andere Arten bedroht. Es wird also Zeit, etwas zu unternehmen.

Denn kürzlich hat BASF erneut einen Antrag auf Sonderzulassung gestellt, wieder auf Kosten der Bienen.

Geht einfach auf die Webseite

Rettet die Bienen | Greenpeace.

und tragt euch ein. Oder wollt ihr zukünftig, dass unsere Blumen von den Roboter Bienen bestäubt werden?

Ich unterstütze die Aktion, denn eines sollten wir uns immer wieder klar vor Augen führen.

Wir haben die Erde nicht von unseren Vorfahren geerbt, wir haben Sie von unseren Kindern geliehen.
Sitting Bull Häuptling der Lakota Indianer

Mir persönlich sind jedenfalls echte Bienen lieber.

Biene