Archiv der Kategorie: Inspiration

In dieser Kategorie finden sich kurze Denkanstöße – teils als Zitate, teils von mir Selbst.
Lasst euch zum Nachdenken inspirieren und gebt diese gerne weiter.

Wenn die Zeit für Unwichtiges genutzt wird.

Wie wir unsere Zeit sinnvoll nutzen können.

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Seneca

Seneca hat es schon vor 2000 Jahren auf den Punkt gebracht.

Wir verbringen sehr viel Zeit mit Dingen, die uns nicht wirklich einen Gewinn bringen, wobei ich mit Gewinn jetzt nicht über Materielle Dinge rede, sondern über den Gewinn an positiver Lebenszeit.

So nehmen wir uns sehr oft Dinge vor, die wir irgendwann einmal erledigen wollen. Dann finden wir aber keine Zeit, weil ja so viel anderes zu erledigen ist. Oder wir finden gerade etwas, was angenehmer ist als die anstehende Aufgabe, und erledigen dann diese Aufgabe, schieben also wieder auf. Wenn die Zeit für Unwichtiges genutzt wird. weiterlesen

Möchtest du nicht auch endlich authentisch sein?

Es ist schon ein wenig her, dass ich mich mit Daniela ausgetauscht und sie dazu eingeladen habe, bei mir einen Gastartikel zu veröffentlichen. Daniela betreibt Ihren Blog bepurebeyou.de.

Hier unterstützt sie Frauen dabei, wieder zu sich selbst zu stehen. Und so passt dann auch Ihr Artikel über Authentizität wunderbar.

Lassen wir also mal Daniela zu Wort kommen.

Möchtest du nicht auch endlich authentisch sein?

Möchtest du nicht auch endlich authentisch sein? weiterlesen

Die Grenzen Wertschätzender Kommunikation

Die Grenzen Wertschätzender Kommunikation

Manches Mal passiert es uns, das uns jemand mit seiner Anwesenheit auf die Nerven geht oder uns verletzt. Oder sich einfach nur aggressiv uns oder anderen gegenüber verhält, ganz egal wie wertschätzend und beschwichtigend wir mit diesem reden.

Wenn wir da von Wertschätzung reden, dann bedeutet dieses nicht, das wir das über uns ergehen lassen und es schlucken müssen.

Mir ist es selber erst kürzlich passiert, dass eine stark alkoholisierte Person auf mich einredete und einfach nicht aufhören wollte. Dieser Vorfall, den ich hier nicht weiter auseinander nehmen möchte, hat mich mal wieder über die Grenzen von Wertschätzung und mein eigenes Verhalten in dieser Situation nachdenken lassen. Das Ergebnis dieser Überlegungen habe ich hier zusammengefasst. Die Grenzen Wertschätzender Kommunikation weiterlesen

Gastartikel – Ich hab ja keine Zeit!

Gastartikel – Ich hab ja keine Zeit!

Vor einiger Zeit habe ich Martje eingeladen, für meinen Blog einen Gastartikel auf meinem Blog zu schreiben, denn Sie ist eine Kollegin, die ich sehr schätze. Um so mehr trifft der Beitrag von Ihr das Problem, was so viele von uns haben. Es geht um die Zeit, die uns doch so oft fehlt. Martje hat mit smart ladies einen ähnlichen Fokus auf ihre Arbeit, wie ich es auch habe. Sie hat sich darauf fokussiert, Frauen zu helfen, Ihre Bestimmung zu finden.

Doch nun will ich Deine Zeit nicht weiter mit Vorreden verschwenden und lasse dann mal Martje zu Wort kommen.

Ich hab ja keine Zeit!

Geht dir das auch manchmal so? Viele Punkte auf der To Do Liste und irgendwie nie Zeit, alles abzuarbeiten? Die Liste wird länger und die geplanten Zeiten (Wochenende, im Sommer, Urlaub) kommen und gehen – ohne dass du viele Punkte abhaken konntest? Gastartikel – Ich hab ja keine Zeit! weiterlesen

Mit einem positiven Mindset zu mehr Selbstliebe

Wie dir ein positives Mindset zu mehr Selbstliebe verhilft.

Immer wieder begegnen uns die Begriffe Mindset im Alltag – ein richtiger Modebegriff.
Mindset bedeutet in diesem Sinn übersetzt Mentalität oder auch innere Einstellung.

Mentalität [1] widerum wird in Wikipedia als eine vorherrschende psychische Prädisposition im Sinne eines Denk- und Verhaltensmusters einer Person oder sozialen Gruppe bezeichnet.

Unterschiedliche Einstellungen beeinflussen die Art und Weise, wie Menschen sich selbst und ihre Wechselwirkungen mit anderen sehen. Mit einem positiven Mindset zu mehr Selbstliebe weiterlesen