In dieser Kategorie finden sich kurze Denkanstöße – teils als Zitate, teils von mir Selbst.
Lasst euch zum Nachdenken inspirieren und gebt diese gerne weiter.
Am Samstag war meine erste Feuertaufe in meinen Five Finger Schuhen von Vibram im ersten Wettkampf nach 10 Jahren Laufpause.
Ich habe am Köhlbrandbrückenlauf in Hamburg, Deutschlands größtem Brückenlauf über 12 km, teilgenommen. Es ging einmal hin und wieder zurück über die Brücke. Meine Tochter hat mich im Juni dazu inspiriert, wieder mit dem Joggen zu beginnen, denn sie möchte nächstes Jahr am Hamburg Marathon teil nehmen. Barfuss unterwegs weiterlesen →
Vor einiger Zeit habe ich ja schon einmal über die Verschmutzung unserer Ozeane berichtet und darüber, welche Auswirkungen das für uns mittelfristig haben wird.
Jetzt bin ich auf einen Film gestoßen, der das wieder bestätigt.
Geht es dir auch auf den Strich, wenn wieder einmal übrig gebliebenes Gemüse vom letzten Essen in der Tonne landet?
Dann solltest du daraus leckere Gemüsechips herstellen. Das ist einfacher, als man glaubt und die Chips sind sehr lecker. Ich habe mich bisher immer geärgert, wenn vom Kochen noch Reste vom Gemüse übrig geblieben sind. Und dann bin ich auf den Tipp von Nachhaltig Leben gestoßen, den ich hier gerne weitergeben möchte.
Es braucht nicht wirklich viel, um die tollen Chips herzustellen und lecker sehen sie auch noch aus. Probier es doch auch mal.Foto: Thinkstock
Gemüsechips selber machen ist einfach und lecker. Rezepte, Tipps und Tricks für einen schmackhaften und gesunden Snack.
Ich hatte kürzlich vom kochen noch einen halben Kürbis über und habe mir daraus dann einmal Gemüsechips selber hergestellt und in einem zweiten Versuch habe ich dann mal Apfelringe getrocknet. Beide waren sehr lecker.
Die Kürbischips habe ich mit einem Teelöffel Öl und Salz, Pfeffer und Chilipfeffer gewürzt, die Apfelringe ganz ohne Würze getrocknet. Beides kam gut bei uns in der Familie an.
So hatten wir dann noch einen kleinen Snack. Und gesünder als die gekauften Chips ist es allemal.
Und weil ich das so toll fand und wir einen Mirabellenbaum in unserem Garten haben, habe ich auch damit einen Versuch gemacht. Neben dem normalen Verzehr habe ich drei Bleche voll über ca. 7 Stunden im Ofen bei 65 Grad getrocknet. Sie sind fast wie Rosinen.
Mirabellen bei der Verarbeitung zu Backobst
Außerdem haben wir daraus Marmeladen gekocht und einen Rumtopf angesetzt. Welche Ideen hast du noch so zur Verarbeitung von Obst und Gemüse?
Beachte die positiven Eigenschaften deiner Mitmenschen
Sicher kennst du es auch. Auch in deinem Umfeld wird es wohl Menschen geben, mit denen Du nicht warm wirst, die dir einfach unfreundlich erscheinen, die dich bevormunden wollen oder aus anderen Gründen einen negativen Eindruck, ja unter Umständen sogar nur negative Gefühle in dir auslösen.
Neben meiner Tätigkeiten als Blogger bin ich natürlich auch immer mal wieder im Internet unterwegs. Jetzt habe ich mir überlegt, dass es eine schöne Aktion wäre, von Zeit zu Zeit über interessante Artikel zu informieren. Natürlich soll es dabei um die Dinge gehen, mit denen ich mich auch hier auf meinem Blog befasse.