jetzt bin ich es endlich angegangen und habe meinen Podcast „Change in motion“ gestartet. Ein Vorhaben, dass ich im Grunde genommen schon vor zwei Jahren als Idee entwickelt hatte, welches ich aber aus vielen Gründen bsiher nicht gestartet hatte. Podcast Change in motion weiterlesen →
Was ich bereits am eigenen Leib erfahren durfte, wird jetzt durch neueste Forschungen bestätigt. Neben der Fähigkeit, Stress abzubauen, wirkt regelmäßige Meditation und Achtsamkeit auch einem bedenkenlosen, umweltschädlichen Konsum entgegen. Meditation hilft bei weit mehr, als nur Stress abzubauen weiterlesen →
Ich habe eine Vision, über die ich euch berichten möchte. Ich muss einfach möglichst vielen davon erzählen, denn ich brauche eure Mitarbeit, damit meine Vision eine Chance auf Erfüllung hat.
Wir alle machen Fehler oder sagen wir mal, wir machen etwas, das für einen Fehler gehalten wird. Doch eigentlich ist es nur dann ein Fehler, wenn ich eine Entscheidung oder eine Tat wiederhole, die sich im Nachhinein als Fehler herausgestellt hat oder wenn etwas von vornherein gegen meine Moral verstößt. Das wiederum setzt natürlich voraus, das ich moralisch veranlagt bin.
Manche Dinge, die in unserer Heimat als Fehler gelten, können hingegen in anderen Regionen als richtig eingeschätzt werden. Das hängt dann von den herrschenden Gesetzen des jeweiligen Landes ab. Alle meine Fehler lehren mich etwas Neues weiterlesen →
Helgoland ist nicht nur wegen der Robben ein Anziehungspunkt für Fotografen aus aller Welt sondern vor allem auch für seine Vogelwelt. Um hier mit der Vielfalt der Spezies besonders verwöhnt zu werden, eignen sich vor allem die Monate Februar, März und Oktober wegen der Zugvögel und Mai und Juni wegen der Brutvogelkolonien am Felsen. Vogelwelt auf Helgoland im Januar weiterlesen →