Alle Beiträge von Frank Ohlsen

Möchtest du nicht auch endlich authentisch sein?

Es ist schon ein wenig her, dass ich mich mit Daniela ausgetauscht und sie dazu eingeladen habe, bei mir einen Gastartikel zu veröffentlichen. Daniela betreibt Ihren Blog bepurebeyou.de.

Hier unterstützt sie Frauen dabei, wieder zu sich selbst zu stehen. Und so passt dann auch Ihr Artikel über Authentizität wunderbar.

Lassen wir also mal Daniela zu Wort kommen.

Möchtest du nicht auch endlich authentisch sein?

Möchtest du nicht auch endlich authentisch sein? weiterlesen

Buchrezension Beraten Trainieren Coachen

Buchrezension Beraten Trainieren Coachen

Seit Mitte 2011 baue ich meine Selbständigkeit als Coach und Entspannungstrainer mehr und mehr aus.

Jetzt habe ich mir mal aus dem Haufe Verlag das Buch Beraten, Trainieren, Coachen von Thomas Saller, Johannes Sattler und Lars Förster mit dem Untertitel „Was professionelle Berater wissen müssen“ besorgt. Das Buch ist im Haufe Verlag im Jahr 2011 erschienen und über die ISBN Nummer 978-3-648-01858-3 zum Preis von 29,80 € zu bestellen.

Die drei Autoren sind bzw. waren als HR-Berater, Trainer und Coach bei der Kienbaum Management Consulting GmbH tätig und versammeln mehr als 20 Jahre Berufserfahrung. Buchrezension Beraten Trainieren Coachen weiterlesen

Die Grenzen Wertschätzender Kommunikation

Die Grenzen Wertschätzender Kommunikation

Manches Mal passiert es uns, das uns jemand mit seiner Anwesenheit auf die Nerven geht oder uns verletzt. Oder sich einfach nur aggressiv uns oder anderen gegenüber verhält, ganz egal wie wertschätzend und beschwichtigend wir mit diesem reden.

Wenn wir da von Wertschätzung reden, dann bedeutet dieses nicht, das wir das über uns ergehen lassen und es schlucken müssen.

Mir ist es selber erst kürzlich passiert, dass eine stark alkoholisierte Person auf mich einredete und einfach nicht aufhören wollte. Dieser Vorfall, den ich hier nicht weiter auseinander nehmen möchte, hat mich mal wieder über die Grenzen von Wertschätzung und mein eigenes Verhalten in dieser Situation nachdenken lassen. Das Ergebnis dieser Überlegungen habe ich hier zusammengefasst. Die Grenzen Wertschätzender Kommunikation weiterlesen

Gastartikel – Ich hab ja keine Zeit!

Gastartikel – Ich hab ja keine Zeit!

Vor einiger Zeit habe ich Martje eingeladen, für meinen Blog einen Gastartikel auf meinem Blog zu schreiben, denn Sie ist eine Kollegin, die ich sehr schätze. Um so mehr trifft der Beitrag von Ihr das Problem, was so viele von uns haben. Es geht um die Zeit, die uns doch so oft fehlt. Martje hat mit smart ladies einen ähnlichen Fokus auf ihre Arbeit, wie ich es auch habe. Sie hat sich darauf fokussiert, Frauen zu helfen, Ihre Bestimmung zu finden.

Doch nun will ich Deine Zeit nicht weiter mit Vorreden verschwenden und lasse dann mal Martje zu Wort kommen.

Ich hab ja keine Zeit!

Geht dir das auch manchmal so? Viele Punkte auf der To Do Liste und irgendwie nie Zeit, alles abzuarbeiten? Die Liste wird länger und die geplanten Zeiten (Wochenende, im Sommer, Urlaub) kommen und gehen – ohne dass du viele Punkte abhaken konntest? Gastartikel – Ich hab ja keine Zeit! weiterlesen