(In der zuvor ging es um das Thema zuhören. Wer dazu mehr erfahren möchte, kann sich meinen Beitrag hier gerne ansehen. Da findet ihr dann auch den Link zur Blogparade von Veronika Krytzner.)
In 2014 habe ich eine ganze Anzahl sehr inpirierender Bücher gelesen. Zum Teil habe ich aus diesen ja auch schon Zitate in meinen Blogbeiträgen gebracht oder über sie berichtet. Jetzt habe ich mir überlegt, zum Jahreswechsel hier meine Liste der Bücher aus 2014 vorzustellen, die es aus meiner Sicht wert sind, gelesen zu werden.
…haben wir doch alle, und gerade zum Jahreswechsel stellen wir uns oft die Frage, was wir im neuen Jahr positiv verändern wollen.
Dann startet das neue Jahr und die ersten paar Tage funktioniert es vielleicht sogar noch relativ gut. Vielleicht kennst du ja die folgende beschriebene oder eine ähnliche Situation aus deiner Vergangenheit.
Friedliche Weihnachten, das ist mein diesjähriger Wunsch für alle Wesen auf Erden. Natürlich ist mir bewusst, dass dieser fromme Wunsch wohl in diesem Jahr noch nicht in Erfüllung gehen wird. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es eines Tages doch noch dazu kommt und wir alle in Frieden nebeneinander leben.
Zu viele Krisen toben auf der Welt, in der Ukraine geht es hoch her, Syrien und der IS (Islamischer Staat) fallen mir spontan ein.
Rassisten in Deutschland – Fremdenhass geht uns alle an, und fast jeder von uns hat ihn schon selbst gehegt oder erfahren müssen.
Du glaubst, du bist nicht rassistisch und diskriminiert nicht? Bist du dir sicher?
Nun, das habe ich von mir auch gedacht, bis ich angefangen habe, das Buch über Rassismus zu lesen.
Bist Du mutig genug, es zu versuchen und das Buch über den Rassismus in Deutschland auf zu schlagen? Zur Einstimmung hier mal ein Auszug aus diesem besagten Buch. Sind wir alle Rassisten? weiterlesen →