Podcast Helden hat zu einer Blogparade nach dem „Zeig uns das warum hinter deinem Business „ eingeladen. Und weil ich gerade dabei war, mein Warum auf meiner Startseite zu überarbeiten, habe ich kurzfristig entschieden, mich an der Parade zu beteiligen.
Ich prüfe in regelmäßigen Abständen mein warum. Denn manches mal ändert sich auch unser Warum, und die Frage danach bringt uns dann zurück auf unseren Weg. Die Frage nach dem Warum weiterlesen →
Unser Gehirn ist schon ein Wunderwerk. Es kann mehr Verbindungen zu den einzelnen Zellen herstellen als es Sterne im Universum gibt und doch fällt es uns so schwer, Dinge im Kopf zu behalten. Woran liegt das eigentlich?
Nun, wir nutzen oft nur unsere linke oder rechte Hirnhhälfte um Dinge zu lernen. Und das macht eben das Behalten schwer. Einfacher wird es, wenn wir beide Hälften nutzen.
Am Beispiel einer Einkaufsliste möchte ich das verdeutlichen.
Die Kellerbande mit Herz und Seele hat ebenfalls zu einer Blogparade aufgerufen. Dabei geht es darum, dass ich meinen besten Beitrag des Jahres 2014 küren soll.
Katrin von BuchSaiten ruft zur Blogparade. Und wo ich gerade meine Liste meiner lesenswerten Bücher aus 2014 veröffentlicht habe, habe ich gedacht, da kann ich mich doch mal beteiligen.
Seit den letzten drei Jahren komme ich ja endlich regelmäßig zum Lesen. Lesen bildet – und macht Spass. Zu Karins Blogparade geht es unter BuchSaiten | [Blogparade] Zum Jahresende 2014….
Bist du zu einem Vortrag eingeladen, um dort eine Präsentation über einen deiner Tätigkeiten zu halten? Dann gibt es zuvor so einiges zu klären. Die Fragen, die bei mir dazu eine große Relevanz haben, möchte ich hier in diesem kurzen Artikel gerne weitergeben.
Wird man unerwartet gebeten, eine Rede zu halten, so erschrecke man nicht, sondern fasse sich. Aber kurz!
Heinz Erhardt