Archiv der Kategorie: Allgemein

Barfuss unterwegs

Barfuss unterwegs

Am Samstag war meine erste Feuertaufe in meinen Five Finger Schuhen von Vibram im ersten Wettkampf nach 10 Jahren Laufpause.

Ich habe am Köhlbrandbrückenlauf in Hamburg, Deutschlands größtem Brückenlauf über 12 km, teilgenommen. Es ging einmal hin und wieder zurück über die Brücke. Meine Tochter hat mich im Juni dazu inspiriert, wieder mit dem Joggen zu beginnen, denn sie möchte nächstes Jahr am Hamburg Marathon teil nehmen. Barfuss unterwegs weiterlesen

Seltenes Spektakel am Nachthimmel: „Blutmond“ leuchtet über Deutschland – n-tv.de

Viele Menschen stellen sich extra den Wecker, um die totale Mondfinsternis nicht zu verpassen. Am frühen Morgen ist es dann so weit: Der Mond tritt in den Kernschatten der Erde. Er sieht etwas größer aus als gewöhnlich – und ist blutrot.

Auch ich war gestern sehr früh auf den Beinen. Gemeinsam mit meinem Sohn und seinem Kumpel haben wir uns den Blutmond durch sein Teleskop angesehen.
Dazu sind wir eigens auf ein abgelegenes Feld gefahren um alle störenden Lichteinflüsse von außen zu minimieren.

Bei überwiegend klarer Sicht konnten wir diesem großartigen Erlebnis beiwohnen.

Das Bild zeigt unseren Blick auf den Blutmond.

wpid-wp-1443516561603.jpeg

Quelle: Seltenes Spektakel am Nachthimmel: „Blutmond“ leuchtet über Deutschland – n-tv.de

Barfuss durchs Leben

Barfuss durchs Leben

Vor einigen Wochen ergab sich ein Gespräch zwischen mir und meiner Tochter, in dessen Verlauf sie mir mitteilte, dass Sie im April 2016 in Hamburg den Marathon laufen will.
Und da ich ja schon in der Vergangenheit ein paar dieser Läufe absolviert habe, sollte ich sie unterstützen und mit ihr trainieren.

Klar, das ich da natürlich zugestimmt habe. Und wenn ich schon als Trainer fungieren sollte, war auch sofort klar, dass ich mich selber fit machen und mit an den Start gehen werde. Barfuss durchs Leben weiterlesen

Das Meer ist voller Plastik

Das Meer ist voller Plastik

Vor einiger Zeit habe ich ja schon einmal über die Verschmutzung unserer Ozeane berichtet und darüber, welche Auswirkungen das für uns mittelfristig haben wird.

Jetzt bin ich auf einen Film gestoßen, der das wieder bestätigt.

270.000 Tonnen schwimmen schätzungsweise in den Weltmeeren. Das Meer ist voller Plastik weiterlesen

Gemüsereste clever verarbeiten

Obst- und Gemüsereste clever verarbeiten!

Geht es dir auch auf den Strich, wenn wieder einmal übrig gebliebenes Gemüse vom letzten Essen in der Tonne landet?

Dann solltest du daraus leckere Gemüsechips herstellen. Das ist einfacher, als man glaubt und die Chips sind sehr lecker. Ich habe mich bisher immer geärgert, wenn vom Kochen noch Reste vom Gemüse übrig geblieben sind. Und dann bin ich auf den Tipp  von Nachhaltig Leben gestoßen, den ich hier gerne weitergeben möchte.

Es braucht nicht wirklich viel, um die tollen Chips herzustellen und lecker sehen sie auch noch aus. Probier es doch auch mal.Foto: Thinkstock

Gemüsechips selber machen ist einfach und lecker. Rezepte, Tipps und Tricks für einen schmackhaften und gesunden Snack.

Quelle: Gemüsechips selber machen im Backofen oder in Fett gebacken
Vielen Dank für diesen tollen Tipp an nachhaltig leben.

Ich hatte kürzlich vom kochen noch einen halben Kürbis über und habe mir daraus dann einmal Gemüsechips selber hergestellt und in einem zweiten Versuch habe ich dann mal Apfelringe getrocknet. Beide waren sehr lecker.

Die Kürbischips habe ich mit einem Teelöffel Öl und Salz, Pfeffer und Chilipfeffer gewürzt, die Apfelringe ganz ohne Würze getrocknet. Beides kam gut bei uns in der Familie an.

So hatten wir dann noch einen kleinen Snack. Und gesünder als die gekauften Chips ist es allemal.

Und weil ich das so toll fand und wir einen Mirabellenbaum in unserem Garten haben, habe ich auch damit einen Versuch gemacht. Neben dem normalen Verzehr habe ich drei Bleche voll über ca. 7 Stunden im Ofen bei 65 Grad getrocknet. Sie sind fast wie Rosinen.

Mirabellen bei der Verarbeitung zu Backobst
Mirabellen bei der Verarbeitung zu Backobst

Außerdem haben wir daraus Marmeladen gekocht und einen Rumtopf angesetzt. Welche Ideen hast du noch so zur Verarbeitung von Obst und Gemüse?

Ich freue mich über weitere Vorschläge.